Das Sportabzeichen
Das Abzeichen für mehr Sport im Leben. Entdecken sie mit dem Sportabzeichen ihre vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit und erlangen sie die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports.
Disziplinen
Das Sportabzeichen beinhaltet die Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen. Diese werden in den vier verschiedenen Disziplingruppen
Ausdauer – Kraft – Schnelligkeit – Koordination gefordert.
Zusätzlich ist ein Nachweis der Schwimmfertigkeit zu erbringen.
Das Sportabzeichen ist ab sechs Jahren möglich.
BEWERTUNG
Das Deutsche Sportabzeichen kann auf den drei Leistungsebenen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
Um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben, muss aus jeder der vier Disziplingruppen mindestens eine Bronze-Leistung und zusätzlich ein Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden.
Das bedeutet: Je nach individuell erbrachter Leistung in den einzelnen Disziplinen ergibt sich je Disziplin ein Punktwert, der jeweils einer der drei Leistungsebenen zugeordnet wird:
Bewertung Einzeldisziplin
1 Punkt = Bronze
2 Punkte = Silber
3 Punkte = Gold
Die erreichten Punkte werden addiert und aus dem Gesamtpunktwert ergibt sich die Verleihung des Sportabzeichens in Bronze, Silber oder Gold:
Bewertung Gesamtleistung
4 – 7 Punkte = Bronze
8 – 10 Punkte = Silber
11 – 12 Punkte = Gold
ABNAHMETERMINE 2020
Leichtathletik:
Jeden Montag und Freitag, ab 15.06. // 19 Uhr // Kleinspielfeld
Montags kann kein Weitsprung abgenommen werden.
Bei starkem Regen findet keine Leichtathletikabnahme statt.
Ausdauerlauf:
Wir versuchen im September 2 Termine auf dem Sportplatz in Gemmrigheim anzubieten. Weitere Informationen hierzu folgen.
Walking:
Termine folgen, sobald Walking im öffentlichen Bereich in Gruppen wieder erlaubt ist.
Schwimmen:
Der Schwimmnachweis bzw. die Schwimmdisziplinen für das Sportabzeichen können samstags von 20 bis 21 Uhr im Freibad in Besigheim absolviert werden (maximal 8 Teilnehmeranzahl). Es werden zwei Prüfer von Besigheim oder Kirchheim da sein. Interessenten müssen sich im Vorfeld samstags bis 18 Uhr bei Ursula.thiele@datevnet.de – Telefon 07143 60022 anmelden – außer am 11. Juli. Da geht die Anmeldung über Stefan Hirschle stefan.hirschle@spvgg-besigheim.de oder 0177 2705589. Eintritt wird noch geklärt. Bei der Anmeldung vor Ort Turnverein Kirchheim mit angeben, damit die Daten an uns übermittelt werden
Turnen:
nach Absprache mit Brigitte Lück oder Heike und Stefan Leopold
Rad fahren:
Sonntag 30.08. und 27.09. // 8:15 Uhr //
Treffpunkt: Radweg Sportgaststätte Kirchheim
SPORTABZEICHENPRÜFER
Antje Beckbissinger, Anne Höink, Brigitte Lück, Christiane Leonhardt, Heike und Stefan Leopold, Karin Teutsch, Uwe Schmidt
Verleihung
Schüler an der Kinderweihnachtsfeier im Dezember
Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene am Familienabend im November
Kosten
Für Kinder und Jugendliche ist das Sportabzeichen kostenlos.
Für Erwachsene gibt es folgende Wahlmöglichkeiten:
- Beurkundung ohne Abzeichen: 3 €/ mit Abzeichen: 4 €
- Beurkundung und Abzeichen Bicolor (bei 5,10,15,...): 7 €
In der Regel werden Beurkundung mit Abzeichen verliehen. Wer kein Abzeichen möchte, bitte frühzeitig den Prüfern mitteilen.
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten zur Abrechnung, für Mitteilungen bezüglich des Deutschen Sportabzeichens und zu statistischen Zwecken werden in automatisierten Verfahren vom Turnverein Kirchheim, dem DOSB bzw. den Landessportbünden und ihren Unterorganisationen verarbeitet. Eine Wei-tergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlosse
WEITERE INFORMATIONEN
unter www.deutsches-sportabzeichen.de
Kontaktdaten bei Rückfragen
Antje Beckbissinger
07143 / 94254, antje.beckbissinger@tv-kirchheim-n.de
Heike Leopold
07143 / 469522, heike.leopold@tv-kirchheim-n.de
Brigitte Lück
07143 / 93841, brigitte.lueck@tv-kirchheim-n.de
Vereinsadresse für Rückfragen:
TV Kirchheim
Friedhold Lück
Christofstr.32
74366 Kirchheim
Tel.: 07143 / 93841
info@tv-kirchheim-n.de