News

Familienabend 2015

Familienabend 2015

Von: Sarah Höink

Am:

Ein buntes Programm erwartete die zahlreich erschienen Gäste beim diesjährigen Showabend des Turnverein Kirchheim in der Gemeindehalle. Nach einer kurzen Begrüßung und Eröffnung des Buffets durch den Vorsitzenden Friedhold Lück, durfte sich der Saal auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Die alljährliche Sportabzeichenvergabe bildete den Auftakt.

Anschließend zeigte die Hop Gruppe Amazing Angels ihre Choreographie unter der Leitung von Nathalie Ambacher. Weiter ging es mit den Turnenden Schlangen, den Gerätturnmädels, die mit Tunnel, Gymnastikbändern und Tüchern, sowie an kleinen Kästen eine Vielzahl turnerischer Elemente präsentierten. Ein Highlight bildeten die vier Mädels aus Sersheim, die ihr gymnastisches Können „Gymnastik im WM-Jahr“ zeigten, mit dem sie bereits den 1. Platz in der Landesliga belegten.
Unter der Leitung von Rita Rohrer und Birgit Hochstatter sorgte die Aerobic-Gruppe Badenixen mit einem Ausschnitt des diesjährigen heißen Mega-Sommers 2015 für Stimmung. Nach einem kurzen bebilderten Jahresrückblick führte die Hip Hop Gruppe „Anonymous“ mit ihrer neuesten Choreographie das Programm fort. Das Trio Bruderliebe (Kuba, Lukas, Stefan) vom Berufskolleg Waldendorf präsentierte dem Publikum anschließend weitere „bewegende Szenen“. Zu rockiger Musik und immer zu zweit an einem Step-Brett trat die Step-Aerobic-Gruppe unter dem Motto „let‘s rock“ auf. Etwas besinnlicher ging es dann bei den sportlich-dynamischen Herren zu. Mit zarten Bewegungen zu einem Mix aus getragener bis fetziger Musik begeisterten sie die Gäste. Auf und über den Balken flogen und turnten die GerätturnerInnen um Heike und Stefan Leopold. Ein Feuerwerk von Elemente am Turnpilz, am Balken, sowie am Trampolin wurde dem Publikum geboten.
Das Finale bildete schließlich der gemeinsame Tanz „Enjoy the Rhythm“ aller beteiligten Showgruppen auf der Bühne. Im Anschluss konnte man dann den gelungenen Abend an der Bar des Tischtennisvereins Kirchheim ausklingen lassen.

Sportabzeichen 2015(Anzahl der Verleihungen)

Jugend Silber: Tim Beckbissinger (10)

Jugend Gold: Carina Liss (6), Lydia Händel (7), Linda Kraut (7), Clara Händel (8), Samara Reisinger (9), Natalie Hennige (9) 

Erwachsene Silber: Matthias Menold (1), Uwe Schmidt (1), Maike Dreher (2), Antje Beckbissinger (4), Matthias Brändle (12)

Erwachsene Gold: Simon Bracklow (1), Daniela Hertner (1), Falko Käßmann (1), Sabrina Schmidt (1), Daniela Esper (1), Oliver Lang (1), Dirk Baumann (1), Frank Huber (1), Andreas Otta (1), Karin Teutsch (2), Ralf Mönch (2), Sven Teutsch (2), Rüdiger Weiß (2), Sebastian Thürer (2), Simon Dreher (2), Andreas Schrempf (3), Anette Baumann (3), Ralph Kraut (3), Michael Windeisen (3), Julia Grimm (4), Karin Weiß (4), Annette Mönch (4), Sigrid Seidlitz (4), Bernd Rosenberger (4), Petra Bohnenstingl (5), Johanna Ziegler (6), Daniela Kraut (6), Stefan Leopold (7), Ulrich Grimm (10), Angelika Kromer (11), Ulli Lansche (13), Heike Leopold (15), Wolfgang Mees (17), Sigrid Seiz (29), Brigitte Lück (31), Christiane Leonhardt (35)

SportKulturTag

Von: Sarah Höink

Am:

20 Jahre Pluspunkt Gesundheit.DTB
Im Rahmen des Sport Kultur Tages konnte der Turnverein wiederholt die Urkunde „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ entgegen nehmen. Die Präsidentin des Turngaues Neckar Enz Bärbel Vorrink überreichte im Auftrag des DTB und STB Vorstand Friedhold Lück die Urkunde, gleichzeitig würdigte sie das Engagement im gesamten Bereich des Turnens. Zu den Gratulanten gehörte auch die Vertreterin der AOK Ludwigsburg-Rems Murr, Sabine Bünemann. Die Kooperation mit der AOK besteht jetzt ebenfalls 20 Jahre. BM Uwe Seibold gratulierte ebenfalls für die Auszeichnung und bedanke sich für die Arbeit in der Gemeinde.

Die qualifizierten und ausgezeichneten Angebote und die Übungsleiter/Trainer:
Walking, Nordic Walking (Andrea Herrmann), Aqua Fitness (Aqua Cycling, Andrea Joos, Andrea Herrmann, Maike Dreher, Heike Rost), Rückenfitness (Sybille Rösch), Fit im Wasser (Brigitte Lück), Yoga u. Pilates (Antje Schöter), Fit durchs Leben (Antje Beckbissinger), Gesund und Fit im Kinderturnen (Brigitte Lück), Fit und Gesund Kids (Andrea Herrmann).

Aktiv werden beim Seilspringen

Nicht nur anschauen und informieren, sondern auch ein wenig aktiv sein war am Stand des Turnvereins angesagt. Den ganzen Tag über war die Gelegenheit gegeben beim Seilspringen seine Leistung zu messen. 30 Sek. lang hüpfen, danach stand die Anzahl der Durchschläge fest.

Kleine Aufmerksamkeiten konnten die Besten ihrer Altersklasse von Antje Beckbissinger (stellv. Vorsitzende) und Daniela Kraut (Übungsleiterin) entgegennehmen.
Unsere Gewinner:
Bis 6 Jahre: Marie Mönch (41 mal)
7 -11 Jahre: Romy Schwarzkopf (95 mal)
12 - 17 Jahre: Linda Kraut (78 mal)
18 – 49 Jahre: Kiet (101 mal)
Über 50 Jahre: Uwe Küpferling (82 mal)

Homepage ist online

Von: Simon Bracklow

Am:

Seit heute ist die vollständig neu aufgesetzte Homepage des TVK online und für alle zugänglich. Sie bietet ihren Besuchern die Möglichkeit vieles über den Verein und sein großes Angebot zu erfahren, sowie aktuelle Termine und Veranstaltungen zu sehen.

Ganz vollständig ist die Website noch nicht; in den kommenden Wochen wird noch Feinschliff angelegt werden und verschiedene Rubriken hinzukommen.